

Im Rahmen von BARRIEREFREIHEIT IM
KOPF bieten zahlreiche
österreichische Museen am
6. und 8. Mai barrierefreie Führungen an:
6. Mai, 10:30 Uhr
Die achtziger Jahre in der Sammlung des MUSA.
Führung mit Alexandra Matzner für Menschen mit Gehörbeeinträchtigung (mit Gebärdendolmetscherin) durch die Sonderausstellung des MUSA Museum Startgalerie Artothek.
Museum Startgalerie Artothek
mumok
6. Mai, 13:00 Uhr
Farblabor für Menschen
mit körperlichen Beeinträchtigungen
museum moderner kunst
belvedere
6. Mai, 15:00 Uhr
Anders Sehen –
Das Obere Belvedere:
Ein Schloss zum Angreifen
Die Führung mit Bildbeschreibungen und taktiler Unterstützung ist besonders für blinde und sehbeeinträchtige Besucherinnen und Besucher geeignet.
BARRIEREFREIE
FÜHRUNGEN

Das gesamte Programm
wird in Gebärdensprache (ÖGS) gedolmetscht.
HIER gehts zum Video!
Während der
Ausstellungsdauer sind Kommunikations-
assistentInnen vor Ort.
Freier Eintritt zur Ausstellung, allen Veranstaltungen von LIFESPAN und den barrierefreien Führungen ausgewählter Wiener Museen!
Hofmobiliendepot
8. Mai, 14:30 Uhr
Bruno Greutter führt Menschen mit Sehbeeinträchtigung durch das Museum und lässt sie anhand ausgewählter Objekte die unterschiedlichen Formen und Materialien von Exponaten erfahren.
nhm
8. Mai, 10:00 Uhr
„Blind Date“ – Pfad für blinde und sehschwache Besucherinnen und Besucher.
Andreas Hantschk zeigt 23 „begreifbare“ Exponate aus der Mineralogie, Geologie und Anthropologie.
naturhistorisches
museum wien
khm
8. Mai, 11:30 Uhr
Gemeinsam anderes sehen!
Rotraut Krall führt Menschen
mit Sehbeeinträchtigung in
der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums.
kunsthistorisches
museum wien